Autorenarchiv für: Christian Kemnade
Über Christian Kemnade
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Christian Kemnade hat 100 Einträge verfasst.
Einträge von Christian Kemnade
Ein voller Erfolg – Feldhamsteraktionstag in Salzgitter
September 5, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles, Aktuelles Niedersachsen /von Christian KemnadeDer Feldhamster ist eines der am stärksten bedrohten Säugetier Deutschlands. Er ist zum Überleben daher auf eine wildtierfreundliche Landwirtschaft angewiesen – darum arbeitet die Deutsche Wildtier Stiftung mit Landwirten zusammen, die einen feldhamsterfreundlichen Ackerbau begrüßen. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. So berichtet Landwirt Volker Thörmann aus Niedersachsen: „Das Vertrauen ist da – die Deutsche Wildtier Stiftung […]
Feldhamsterland Team sucht Verstärkung!
September 4, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles Rheinland-Pfalz /von Christian KemnadeDie Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ist auf der Suche nach einer Regionalkoordinatorin/ einem Regionalkoordinator für das Feldhamsterland Projekt in Rheinland-Pfalz. Wichtige Bestandteile der Arbeit sind die Umsetzung praktischer Schutzmaßnahmen für den Feldhamster, eine intensive Öffentlichkeitsarbeit sowie die Gewinnung und Betreuung von Ehrenamtlichen für die Kartierung und den Schutz der Art. Sie fühlen sich angesprochen […]
Hundeschnauze auf Feldhamstersuche
September 4, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles, Aktuelles Sachsen-Anhalt /von Christian KemnadeAuf den großen Schlägen in Sachsen-Anhalt kann manchmal nur noch eine gut trainierte Hundeschnauze helfen. Smilla, eine vierjährige Weimaraner* Hündin ist ausgebildet, aktiv belaufene Feldhamsterbaue aufzuspüren. Gemeinsam mit ihrer Besitzerin Mareike Schneider liefen sie Ende August über die Stoppelfelder rund um das Hakelumfeld. Auf diesem Acker zwar ohne Fund, doch auch das Fehlen von Feldhamsterbauen […]
Jugendliche des Freiguts Garsena auf der Suche nach dem Hamster
September 2, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles, Aktuelles Sachsen-Anhalt /von Christian KemnadeDas Freigut Garsena in Könnern ist nicht nur ein ökologisch landwirtschaftlicher Betrieb, sondern auch eine Kinder- und Jugendeinrichtung. Die Jugendhilfe – Freigut Garsena hilft Heranwachsenden, die in belasteten Lebenssituationen stecken. Das Team Feldhamsterland in Sachsen-Anhalt nahm diese besondere Konstellation wahr, um Naturbildung und Feldhamstersuche zu vereinen. So stellte Saskia Jerosch, Regionalkoordinatorin der Deutschen Wildtier Stiftung, […]
Einladung zum großen Feldhamsteraktionstag
August 26, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles, Aktuelles Hessen, Aktuelles Niedersachsen, Aktuelles Rheinland-Pfalz, Aktuelles Sachsen-Anhalt, Aktuelles Thüringen /von Christian KemnadeAm 31.08.2019 laden wir Sie ganz herzlich zum Feldhamsteraktionstag der Deutschen Wildtier Stiftung nach Salzgitter – Lesse ein! Unsere FeldhamsterexpertInnen stehen vor Ort Rede und Antwort rund um das Leben und Verschwinden des bedrohten Ackerbewohners. Gemeinsam suchen wir nach den letzten Feldhamsterbauen auf dem Acker und erleben Feldhamsterschutzmaßnahmen live vor Ort. Es wird ein buntes […]
Hier spielt der Feldhamster die Hauptrolle – Feldhamsterland-Film
August 19, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles /von Christian KemnadeWir haben das Feldhamsterland bereist! Wir haben aus der Luft und vom Boden gefilmt, Projektpartner besucht und interviewt. Im Frankfurter Umland zeigte uns Landwirt Patrick Stappert seine Feldhamsterschutzmaßnahmen und erklärte, warum er sich für das Überleben des bunten Ackerbewohners einsetzt. In Rheinland-Pfalz besuchten wir das Bergwald Projekt beim Kartieren von Feldhamsterbauen. Es war toll zu […]
Das Bergwaldprojekt reist ins Feldhamsterland
August 13, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles, Aktuelles Rheinland-Pfalz /von Christian KemnadeWas haben Feldhamster mit den Bergen zu tun? Auf den ersten Blick wenig, denn die bunten Pelzträger sind ursprüngliche Steppenbewohner und kommen daher vor allem in den Tiefebenen vor. Daher haben sich vom 7. bis 20. Juli 2019 über 30 Ehrenamtliche aus dem Bergwaldprojekt e.V. auf den Weg ins Mainzer Flachland gemacht, um dort nach […]
Letzte Chance für Feldhamstersuche in Hessen
August 9, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles, Aktuelles Hessen /von Christian KemnadeIn den letzten Wochen haben wir mithilfe vieler Freiwilliger in den Feldhamsterland Projektgebieten fleißig nach Feldhamsterbauen gesucht. In Hessen stehen an diesem Wochenende die voraussichtlich letzten Termine für die Kartierung der Baue an! Wenn Ihr Euch für den bedrohten Ackerbewohner einsetzen möchtet, macht mit! Denn nur wenn wir wissen, in welchen Gebieten er noch vorkommt, […]
Mitmachaufruf – Feldhamster Kartierung im Mainzer Umland
Juli 29, 2019 /0 Kommentare/in Aktuelles, Aktuelles Rheinland-Pfalz /von Christian KemnadeLiebe Interessierte! Gemeinsam auf dem Acker nach dem bedrohten Feldhamster suchen- dies ist am Samstag, den 17.08.2019 von 9:30-13 Uhr auf Flächen rund um Mainz-Hechtsheim möglich. Wie steht es um die Feldhamster in Rheinland-Pfalz, wie sieht ein Feldhamsterbau aus und was wird für den Schutz dieser bedrohten Art getan? Diese und viele weitere Fragen beantworten […]
Kontakt
Projekt Feldhamsterland
E-Mail: Feldhamster@DeWiSt.de
Seiten
- Abwehr von Feinden
- Aktuelles
- Bildungsmaterial
- Das Projekt
- Datenschutz
- Der Architekt unterm Acker
- Die Projektregionen
- Downloads
- Ehrenamtliche Kartierer
- Entdeckerheft Fenja Feldhamster
- Feldhamster melden
- Feldhamster melden test Jan
- Feldhamsterfreundliche Landwirtschaft
- Feldhamsterland
- FELDHAMSTERLAND Wanderausstellung
- Fortpflanzung und Jungenaufzucht
- Fotos
- Gefährdung
- Geschichtliches
- Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort
- Impressum
- Mitmachen
- Presse
- Projektregion Hessen
- Projektregion Niedersachsen
- Projektregion Rheinland-Pfalz
- Projektregion Sachsen-Anhalt
- Projektregion Sachsen-Anhalt
- Projektregion Thüringen
- Steckbrief
- Veranstaltungen
- Verbreitung und Lebensraum
- Videos
- Wissenschaft und Forschung